BELEHRUNG WIDERRUFSRECHT
BELEHRUNG WIDERRUFSRECHT
Belehrung und Hinweise zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen ¹ gemäß §§ 312b ff. i.V.m. § 355 BGB
Bestehen eines Widerrufsrechts
Sie haben mit Abschluss der Vermittlungsvereinbarung das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von Gründen diese Vereinbarung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 (vierzehn) Tage und beginnt mit dem Tage des beidseitigen Vertragsschlusses, jedoch nicht vor Belehrung über das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 2 und 3 BGB). In diesem Fall setzt erst der Zugang einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung (z. B. per E-Mail, Fax oder Post) die Widerrufsfrist in Gang.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns bitte
Royal Kids GmbH
Geschäftsführer
Nico Moeck und Daniel Moeck
Ulmenstraße 18
13467 Berlin
Telefon: +49 151 70 111 502
E-Mail: nico@royal.kids
Internet: https://www.royal.kids/
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diese Vereinbarung zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Verzicht auf den Widerruf erklären oder den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular* verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Füllen Sie bitte dieses (oder ein ähnlich lautendes) Formular aus und senden Sie es zurück an:
Royal Kids GmbH
Geschäftsführer
Nico Moeck und Daniel Moeck
Ulmenstraße 18
13467 Berlin
Telefon: +49 151 70 111 502
E-Mail: nico@royal.kids
Internet: https://www.royal.kids/
* Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) die mit mir/uns (*) abgeschlossene Vereinbarung über die folgende Dienstleistung: Vermittlung von Kinderbetreuung
– Beauftragt am (*) / Leistung erhalten am (*) / Vertrag ausgeführt am (*) – Name der Auftraggeberin – Anschrift der Auftraggeberin
– Unterschrift der Auftraggeberin – (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
1 EU-Verbraucherrechterichtlinie RL 2011/83/EU vom 13.06.2014
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diese Vereinbarung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Bearbeitungsgebühr, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieser Vereinbarung bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie ausdrücklich verlangt, dass die beauftragten Dienstleistungen bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, sind Sie verpflichtet, uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der unsererseits bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Für die Berechnung des Betrages ist der Zeitpunkt maßgeblich, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet haben. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung nur verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Leistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einer Vereinbarung zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir
- die Dienstleistungbereits vollständig erbracht haben und
- mit der Ausführung der Dienstleistung auch erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und
- gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Das Widerrufsrecht erlischt in jedem Fall (d.h. auch bei unterbliebener oder nicht ordnungsgemäßer Belehrung) spätestens nach 12 Monaten und 14 Tagen und ist nicht mehr – wie bisher – „unendlich“ ausübbar (vgl. § 356 Abs. 3 Satz 2 BGB).
Hiermit bestätige/n ich/wir, die vorstehende Widerrufsbelehrung gelesen und verstanden zu haben und damit durch die Royal Kids GmbH über das bestehende Widerrufsrecht und dessen Rechtsfolgen belehrt worden zu sein. Ich/Wir stimme/n ausdrücklich zu, dass die Royal Kids GmbH die Tätigkeit zur Vermittlung einer Kinderbetreuung gemäß der Vereinbarung sofort, d.h. bereits vor dem Ablauf der Widerrufsfrist, aufnehmen wird. Ich/Wir bin/sind darauf hingewiesen worden, dass ich/wir im Falle der vollständigen Auftragserfüllung durch die Royal Kids GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen mein/unser Widerrufsrecht verliere/n. |
…………………………………………….. ………………………………………………… Ort, Datum Unterschrift Auftraggeber/in |